Mein Törggele-Erlebnis

Eine Reise in die reiche Geschichte und Kulinarik Südtirols

12.10.2023 – von Sara Priller

 

Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen, und mit ihr kommt die Zeit der Traditionen und Genüsse. Die Trauben sind geerntet, das Weinlaub leuchtet in goldenen Farben, und in den urigen Stuben der Buschenschänke beginnt eine Reise zurück in die Vergangenheit. Hier, in alten Bauernhöfen und heimeligen Holzstuben, erwarten uns ehrliche Gerichte, spannende Geschichten und prägende Erinnerungen, die den Geschmack Südtirols zum Leben erwecken.

 

Ursprünglich als Abschluss der Erntezeit gedacht, ist das Törggelen heute eine gesellige Genussreise, die Wandern, Einkehren und köstliche Südtiroler Spezialitäten wie Sauerkraut, Rindfleisch, Gerstensuppe und Krapfen mit jungem Wein verbindet. Ein Fest für die Sinne und eine Zeit des Schlemmens und Genießens inmitten der herbstlichen Pracht.

Empfehlenswerte Buschenschänke für mein Törggele-Erlebnis:

Diese Empfehlungen bieten mir die Möglichkeit, das Törggelen in seiner besten Form zu erleben. Ich tauche ein in die Traditionen und den Geschmack Südtirols, und lasse mich von der herzlichen Gastfreundschaft dieser Orte verzaubern. Eine kulinarische Reise erwartet mich inmitten der herbstlichen Landschaft Südtirols.

 

Aichnerhof - Tradition im Herzen Südtirols

Der Aichnerhof ist ein uriger Ort, der für Tradition und Gastfreundschaft steht. Hier kann ich mich auf traditionelle Gerichte und herzliche Gastgeber freuen. Die gemütliche Atmosphäre dieses Ortes erweckt das Gefühl, in die Vergangenheit einzutauchen und die südtirolerische Kultur hautnah zu erleben.

Um zum Aichnerhof zu gelangen, kann ich bereits direkt vom Hotel aus zu Fuß starten. Ein ca. 40-minütiger Spaziergang führt mich durch den Wald Richtung St. Leonhard zum Hofschank Aichnerhof. Meinen Besuch können ich auch mit dem Rundweg St. Leonhard verbinden, der mich dann auch wieder ins My Arbor zurückführt.

 

Guggerhof - Genuss und Gemütlichkeit

Der Guggerhof ist bekannt für seine traditionelle Küche und exzellente Weinauswahl. Hier erwartet mich ein gemütliches Törggelen-Erlebnis in familiärer Atmosphäre. Ich lasse mich von den köstlichen Speisen und Weinen verwöhnen.

Ich verleihen meinem Besuch im Guggerhof zusätzlichen Charme, indem ich eine angenehme Wanderung auf dem Archeopfad unternehme, der seinen Anfang bei der Adlerbrücke in Brixen nimmt. Die Adlerbrücke liegt etwa 20 Autominuten vom Hotel entfernt. Der Archeopfad entführt mich in längst vergangene Zeiten, als in dieser Region schon seit der Römerzeit Obst und Wein angebaut wurden und römische Streitwagen durch den Talkessel zwischen Nord und Süd fuhren. Der Pfad führt mich durch den ältesten Stadtteil von Brixen, bis ich schließlich den Buschenschank Guggerhof erreichen. Während dieser Wanderung kann ich nicht nur die Geschichte erleben, sondern auch auf Schalensteine stoßen, den Römerturm bewundern und einen bronzezeitlichen Hügel erkunden.

 

Alter Pacher Hof - Traditionelles Ambiente und köstliche Speisen

Der Alte Pacher Hof ist ein historisches Anwesen, das traditionelle Südtiroler Speisen und erlesene Weine serviert. Hier können Sie die Köstlichkeiten in traumhafter Umgebung genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Ich fahre etwa 25 Minuten vom Hotel aus über Brixen zum Kloster Neustift. Dort beginnt der Törggele-Rundweg, der mich durch goldene Obstgärten zum Alten Pacher und zum Wetterkreuz führt. Auf dem Weg schlendere ich durch die Weinberge des Eisacktals und kann die Natur Südtirols in ihrer herbstlichen Pracht genießen.

My Arbor
Newsletter.

Neues. Aufregendes. Anregendes.
Ich liebe es, Post zu bekommen.
Ganz besonders aus dem My Arbor.

 

„Wenn du in Harmonie bist mit der Natur, mit allen Lebewesen um dich herum, dann bist du in Harmonie mit dir. “

Jiddu Krishnamurti
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: