Sie ziehen mich an. Fasziniert tauche ich ein, in diese Welt zwischen alpiner Lebensart und südlichem Flair. Mit ihren eintausend Jahren ist Brixen die älteste Stadt Tirols. Hier lebten einst mächtige Fürstbischöfe, die als deutsche Reichsfürsten die Geschicke des Landes lenken. In den Gassen und unter den Lauben fühle ich mich wie aus der Zeit gefallen, jedes Haus atmet Geschichte. Im Hier und Jetzt lasse ich mich anstecken. Von der Lebenslust. Vom sonnigen Gemüt. Von der facettenreichen Kultur in Brixen.
Erlebnisse und Kultur in Brixen



Gegensätze ziehen sich an.

Brot- & Strudelmarkt
Schüttelbrot, Pusterer Breatl, Vinschger Paarl,… Südtirol hat eine vielseitige und interessante Brottradition. Jedes Tal hat beinahe seine eigene Brotsorte, jeder ...

Die Kostbarkeit des Augenblicks
Im Innenhof der Brixner Hofburg findet in diesem Jahr eine ganz besondere Kulturveranstaltung statt. „Liora. Die Kostbarkeit des Augenblicks“ wird in ...

Kunst, Licht und Wasser und ein Kopf voller Träume und Gedanken. Frei sein und mich fallen lassen, dahin treiben auf der Wasseroberfläche, untertauchen und das ...

Brixen lädt mich zu einem außergewöhnlichen Festival ein. Einem Zusammenspiel von klassischer Musik, Eisacktaler Weinen und den feinsten kulinarischen ...